Schwäbische Maultaschen
Der Legende nach sollen die Maultaschen von den Zisterziensermönchen des Klosters Maulbronn erfunden worden sein. Denn in der Fastenzeit galt es das Fleisch zu verstecken und so entstand diese gefüllte Teigtasche, die im Volksmund auch "Herrgottsbscheißerle" genannt wurde.
Haltbarkeit | 7 Tage |
---|
Zutaten | Füllung: Blattspinat, Rindfleisch (11%), Weißbrot (Weizenmehl, Trinkwasser, Speisesalz, Hefe), Zwiebel, Speck, Vollei, Schweinebug (6%), Schweinebauch, Meersalz, Maultaschengewürzmischung (Bio-Gewürze, Bio-Rübenzucker, Bio-Maisstärke, Steinsalz, Bio-Sonnenblumenöl), Weizenmehl. Teig: Hartweizengrieß, Trinkwasser, Vollei |
---|---|
Nährwerte pro 100g | Brennwert 879 kJ (209 kcal), Fett 9 g, davon gesättigte Fettsäuren 3.6 g, Kohlenhydrate 22.4 g, davon Zucker 2.4 g, Eiweiß 9.7 g, Salz 1.2 g |
Allergene | Enthält Gluten und Ei. |
Land | Deutschland |
---|---|
Region | Schwäbisch-Hall |
Erzeuger | BEZG Schwäbisch Hall, Raiffeisenstraße 18, 74523 Schwäbisch Hall |