Tafelspitzterrine mit roter Bete und Apfel
Zutaten
2 Knollen gekochte rote Bete
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Apfel
3 EL Zitronensaft
200 g gegarter, kalter Tafelspitz
600 ml Tafelspitzbrühe
2-3 EL weißer Balsamicoessig
Honig
6 Blatt Gelatine
1 Radicchio
2-3 Köpfe Chicorée
1 große rote Zwiebel
1 Sardelle
3 Kapern
1 Handvoll Schnittlauch
6 EL saure Sahne
1 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
1 Stück frischer Meerrettich
Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen. Rote Bete schälenund in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Apfel waschen,das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden oderhobeln. Mit 2 Esslöffeln Zitronensaft beträufeln. Tafelspitz gegen die Faserdünn aufschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten abwechselnd indie Terrinenform schichten.
Tafelspitzbrühe auf 350 Milliliter reduzieren und mitBalsamicoessig, Honig, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Gelatine in kaltemWasser einweichen, gut ausdrücken und in der heißen Brühe auflösen. DieFlüssigkeit in die Terrinenform gießen. Diese einige Male auf die Tischplatteklopfen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt. Mindestens 6 Stundenkalt stellen.
Radicchio und Chicorée waschen, trocken schleudern und inmundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.Für das Dressing Sardelle und Kapern hacken. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Ringe schneiden. Alles mit saurer Sahne, Olivenöl und demübrigen Esslöffel Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zuckerabschmecken.
Terrine 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschranknehmen und in Scheiben schneiden. Den Salat mit dem Dressing marinieren undzusammen mit der Terrine anrichten. Unmittelbar vor dem Essen den Meerrettichdarüber reiben. Mit gerösteten Brotscheiben servieren.