Hirschkalbskeule mit Zitronenthymian und Trauben
Zutaten
Den Ofenauf 150 ° C vorheizen. Die Zwiebel schälen und halbieren. Den Knoblauchebenfalls halbieren. Die Äpfel, den Sellerie und die Karotten waschen und ingrobe Stücke schneiden. Den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden.
Korianderund Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend im Mörserfein mahlen. Kurkuma untermischen. Das Fleisch gut mit Salz und Pfeffer und derHälfte der Gewürzmischung einreiben. Anschließend bei mittlerer Hitze rundherumanbraten.
Zwiebeln,Knoblauch, Äpfel und Gemüse sowie den Ingwer zugeben und alles kurz mitbraten.Die restlichen Gewürze und den Zitronenthymian dazugeben. Den Honig und darüberträufeln, umrühren und mit dem Rotwein ablöschen. Mit der Brühe und dem Bieraufgießen. Der Braten sollte mit Flüssigkeit bedeckt sein, eventuell mit Wasserauffüllen.
Sternanis,Anis und die Zimtstange sowie die Zitronen und Orangenschale und das Harissadazu geben und alles aufkochen. Den Bratentopf mit Deckel in den Backofenstellen und diesen au 130 °C zurückschalten. Nach 4 bis 5 Stunden sollte dasFleisch zart sein und leicht von der Bratengabel rutschen. Nach Bedarf längerschmoren.
Das Fleischherausnehmen und mit Alufolie bedeckt in den Ofen stellen. Die Soße passieren,dabei die Einlage im Sieb gut ausdrücken. Die Soße aufkochen und um die Hälfteeinkochen. Mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Mehlbinden. Zum Schluss die kalte Butter einrühren. Das Fleisch in Scheibenschneiden und mit etwas Soße auf einer Servierplatte anrichten. Die Weintraubenkurz in Butter anschwenken, mit Zucker leicht karamellisieren, nach Beliebenmit etwas Weißwein ablöschen und dazu servieren.
Tipp: Dazupassen Couscous und Schmorgemüse. Knackige Wintersalate mit Balsamdressing,Nüssen und Granatapfelkernen sind ebenfalls leckere Begleiter.