Gebratene Steinbuttfilets mit Algenbutter und Fleur de Sel
Zutaten
Den Steinbutt filetieren. Dabeijeweils zuerst einen Schnitt rund um den Kopf führen und anschließend die 4Filets herauslösen. Bei kleineren Fischen und mit etwas Übung kann man 2 Filetsjeweils am Stück herauslösen. Bei größeren Fischen ist es einfacher, die Filetseinzeln herauszuschneiden. Generell sollte man mit einem scharfen Messerarbeiten und den Schnitt immer entlang der Gräte führen. Die Filetsanschließend von der Haut schneiden. Dabei liegt die Hautseite auf dem Brett,man greift das spitze Ende der Haut und führt das Messer auf der Hautvorsichtig hin und her. Dabei soll sich das Fleisch von der Haut sauber lösen.Danach die Mittelgräte aus den Filets herauslösen und jedes Filet in 1-2 Stückeschneiden.
Etwas Olivenöl mit dem Thymian, derKnoblauchzehe und nach Belieben der Zitronenschale in einer Pfanne erhitzen.Die Fischfilets mit etwas Fleur de Sel und mit frisch gemahlenem Pfeffer ausder Mühle würzen. Die Filets auf beiden Seiten kurz anbraten. Sie sollengoldbraun aussehen. Die Hitzeausschalten, überflüssiges Öl abgießen, die Algenbutter in der Pfanne zerlassenund die Filets darin kurz schwenken. Sie sollen schön glasig bleiben. Den Fischmit etwas Zitronensaft beträufeln und sofort servieren.
Tip: Der wilde Steinbutt ist einesolche Delikatesse, dass hier ein gutes Brot als Beilage eigentlich völligausreicht. Gegen frisch gekochte Pellkartoffeln ist natürlich nichtseinzuwenden. Und wem die Vitamine fehlen, isst einen Feldsalat dazu.