Perlhuhn - Label Rouge
Die Zucht diese wilden Vogels gilt als schwierig, denn das Perlhuhn sagt man, ist unabhängig und gar aggressiv. Lange Zeit war es kaum auf den Bauernhöfen anzutreffen. Bis heute kann es auf den Fermes nur in einem abgetrennten Bereich gehalten werden. Inzwischen ist das Perlhuhn jedoch selbstverständlicher Bestandteil der großen Küche. Unsere besten Perlhühner gedeihen auf dem Traditions-Bauernhof von Laurent Mutel an der Loire. Dort haben die eigensinnigen Hühner ganze 94 Tage Zeit zu wachsen und zu gedeihen.
In der Küche beweist das Perlhuhn wiederum Charakter: Sein Geschmack ist fein und sein Fleisch wunderbar zart und saftig. Füllen Sie es mit Kräutern der Provence und braten Sie es im Ofen knusprig. Wenn Sie etwas Besonderes zaubern möchten: Schmoren Sie unsere Perlhuhn-Keulen in einer aromatischen Burgundersoße, füllen Sie die Brüste mit Kräutern und Pinienkernen. Zusammen serviert - ein wahres Festessen.
Artikel | 248 |
---|---|
Art | Pintade baugrin |
Fütterung | Getreide (mind. 75%), Mineralien, Mais, Soja, Milchpulver |
Haltung | Bäuerliche Freilandhaltung / Label Rouge / mind. 2 qm Aussenfläche pro Tier / mind. 94 Tage alt |
Reifung | Trockenrupfung |
Haltbarkeit | 6 Tage |
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Loire |
Erzeuger | Menard SA, 11 Rue de Palluau, 41120 Ouchamps, Frankreich |