Rinderfleisch

Rund um den Berg Laugen unweit Merans weiden die Graurinder zweieinhalb Jahre auf Bergbauernhöfen und Almen. Kräuter- reiche Wiesen, aromatisches Heu und

0,7 bis 0,9 kg-Stück
ca. 40,50 €

Die robusten, wetterharten Charolais-Rinder werden fast das ganze Jahr über auf den üppigen Wiesen der Bourgogne gehalten, wo es ihnen überlassen bleibt, aus den zahlreichen Gras- und Kräutersorten die schmackhaftesten auszuwählen. Dabei komm

0,8 bis 1,2-kg-Stück
ca. 54,00 €

Im französischen Zentralmassiv lebt das robuste Salers-Rind auf den Almen in Weidehaltung. Sein aromatisches, marmoriertes Fleisch ist sehr beliebt.

Stück ca. 700 g, halbiert
ca. 12,60 €

Die Rinder von den fruchtbaren Weiden des Hohenloher Landes sind seit dem Ende des 18. Jahrhundert bekannt. Damals wurden Rinder und Ochsen bis

2 Stück, ca. 500g
ca. 9,00 €

Fleisch der Königsklasse. Majestätische Wagyu Rinder von ausladenden Weiden im Nordwesten Spaniens. Top Marmorierung für ein Höchstmass an Genuss.

Stück 2,0 bis 2,5 kg
ca. 440,00 €

Das wohl ungewöhnlichste Rindfleisch, das wir je verkostet haben, verdanken wir Imanol Jaca. Gelb, fast wachsartig umgibt das Fett das dunkelrote Fleisch.

Stück 1,1 bis 1,4 kg
ca. 81,60 €

Aromatisch und fein marmoriert, für uns vier Wochen trocken am Knochen gereift. Auf Schweizer Almwiesen hat das Fleckvieh seine Heimat und ist heute im gesamten

Stück 0,6 bis 0,9 kg
ca. 39,00 €

Das robuste Dreinutzungsrind prägte einst das bayerische Voralpenland zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Murnauer Moos.

2 Stück 0,6 bis 0,8 kg
ca. 25,50 €

Weiderind aus dem Naturschutzgebiet Klepelshagen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf den ausgedehnten Weiden werden Galloway- und Deutsch-Angus-Rinder zur

Stück 300 bis 400 g
ca. 15,75 €